KIRCHE & WOHLFAHRT
Eine moderne IT hilft Kirchen und Wohlfahrtsorganisationen dabei, interne Vorgänge deutlich zu vereinfachen.
Kaum ein Bereich des gesellschaftlichen Lebens erscheint den Menschen analoger als die Kirche. Doch auch Kirche und Wohlfahrt befinden sich im digitalen Wandel. Institutionen wie die die evangelische und katholische Kirche haben den Nutzen der digitalen Transformationen längst erkannt. Liegenschafsverwaltung, Bestellungen via ERP-System oder systemgestützte Mitgliederverwaltung mit Hilfe eines CRMs – kirchliche Institutionen oder soziale Träger fungieren wie klassische Unternehmen und haben den Anspruch und die Verantwortung, Prozesse effizient abzuwickeln. Mit keinem anderen Weg lässt sich dies schneller realisieren als durch die Einführung digitaler Lösungen.
Moderne IT-Architekturen und kollaborative Zusammenarbeit
Moderne IT-Architekturen auf Basis von Microsoft Azure bieten Institutionen erhebliches Potential, interne Vorgänge zu vereinfachen. Darunter fallen beispielsweise die softwaregestützte Verwaltung von Liegenschaften, die Einführung digitaler Kommunikationstools oder die Verschlankung von Standardprozessen.
Gerade für Kirchen und Wohlfahrtsorganisationen ist eine moderne und kollaborative Zusammenarbeit relevant. So können sie Mitarbeiter und Ehrenamtliche an unterschiedlichen Standorten miteinander vernetzen. Durch die Verwendung von Tools wie Microsoft Teams lassen sich Kommunikationswege reduzieren und Abstimmungsprozesse deutlich beschleunigen.
Effiziente Prozesse
Die softwaregestützte Verwaltung von Bestellungen, Liegenschaften und Mitgliedern vereinfacht Ihre internen Prozesse.
Schnelle Abstimmung
Kollaborationstools wie Microsoft Teams vereinheitlichen die Abstimmungsprozesse zwischen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen.
Infektionsschutz
Kirchen sind ein potenzieller Ansteckungsort für Corona. Digitale Lösungen erhöhen den Infektionsschutz.
Geringer Personalaufwand
Setzen Sie Ihre Mitarbeiter und Ehrenämtler dort ein, wo sie wirklich gebraucht werden.
Die passende Lösung für Ihre Herausforderungen
Kontaktnachverfolgung
Mit Trace:y, unserer digitalen Lösung zur Kontaktnachverfolgung, können Sie Mitarbeiter und Kirchenbesucher vor Corona schützen und Infektionsketten effektiv nachverfolgen.
Digitale Objektverwaltung
Kirchen und soziale Institutionen besitzen oft viele Liegenschaften, deren Verwaltung sich durch Software deutlich vereinfachen lässt.
Microsoft Teams
Microsoft Teams revolutioniert die kollaborative Zusammenarbeit: Chatten, Besprechungen halten, Dateien ablegen und freigeben in nur einem Tool.
SAP S/4HANA
Im Zentrum effizienter digitaler Prozesse steht ein leistungsstarkes ERP-System. Mit SAP S/4HANA bewältigen Sie alle Verwaltungsaufgaben mühelos digital.
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Dieses Thema ist nur ein Schritt, um neue Bereiche der Digitalisierung zu erschließen. Mit unseren modernen Technologien und Services können wir Sie ganzheitlich beraten.